Die nächste Ausbildung startet, wenn genug Teilnehmer:innen zusammen gekommen sind. Auf dieser Seite werden wir Aktualisierungen veröffentlichen, wenn sich etwas verändert, oder die Termine klar sind.
Seit 40 Jahren bietet der Verein für Suizidprävention Hildesheim e.V. mit seinem Krisentelefon Menschen in psychischen Belastungssituationen die Möglichkeit, eine:n Gesprächspartner:in zu finden. Damit dieses Angebot bestehen kann, sucht der Verein Menschen, die ehrenamtlich in der Krisenberatung mitarbeiten wollen.
Für diese spannende ehrenamtliche Tätigkeit werden keine Vorkenntnisse erwartet, Sie lernen alles Notwendige dafür in der eigens dafür konzipierten Ausbildung "Berater:in am Krisentelefon". Bis auf die üblichen Kursgebühren der VHS fallen keine Kosten an. Die Ausbildung umfasst ca. 90 Unterrichtsstunden über einen Zeitraum von 8-9 Monaten, sowie eine integrierte Hospitationszeit.
Die Ausbildung findet mit einer kleinen Gruppe statt, und vermittlet wichtige Grundlagen der Kommunikation - besonders mit Menschen in Krisen oder mit psychischen Belastungen. Sie regt zur persönlichen Auseinandersetzung mit eigenen Werten Bedürfnissen und Gefühlen an, und unterstützt einen hilfreichen Umgang mit den eigenen Grenzen.
Hospitationen bei erfahrenen Mitarbeiter:innen gehören ebenfalls zur Ausbildung und tragen dazu bei, dass Sie die Tätigkeit am Krisentelefon "gut vorbereitet und mit sicherem Gefühl" beginnen können.
Wenn Sie an diesem Kurs und an der Mitarbeit beim Krisentelefon Hildesheim interessiert sind, melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle des Vereins.
täglich zwischen 18 und 22 Uhr
05121 - 5 88 28
täglich 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr
05121 - 51 62 88